Fußball und Führungskräftetraining?

Passt das überhaupt zusammen?

Na klar! Es geht um Führung und Persönlichkeit, um Entscheidungen und Visionen, um Teammanagement und Motivation. Ob eine Fußballmannschaft zu Höchstleistungen zu motivieren ist, oder Mitarbeiter einer Firma für ihre Ziele zu begeistern sind: immer wieder geht es um Kommunikation, Teamarbeit, Authentizität und Führungsqualität.

Die beiden erfahrenen Profis auf dem Gebiet der Führungskompetenzen bieten Ihnen in dieser einmaligen Zusammensetzung ein erstklassiges Führungskräftetraining an, dazu in einer zauberhaften Umgebung unter der Sonne Marbellas. Diese zwei Trainingstage geben Ihnen den Raum für Reflexion und Entwicklung. Die Tage werden Sie inspirieren, Ihre Vision für die Zukunft zu entwerfen.

Kompetente Führung ist einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg und das Wohlergehen jedes Unternehmens. Jedes Projekt, jede Initiative, jeder Veränderungsprozess beginnt mit einem Menschen, der führt.

Sie werden gebraucht!

Urs Meier

Trainer
Der Schweizer Urs Meier gehörte viele Jahre zu den weltbesten Schiedsrichtern. Mit Erreichen der Altersgrenze von 45 Jahren beendete er 2004 seine Karriere als FIFA-Schiedsrichter und engagiert sich seitdem für die systematische Professionalisierung der international tätigen Schiedsrichter.

Seit 2005 ist Urs Meier Fußball-Experte beim ZDF und kommentiert internationale Spiele, Europa- und Weltmeisterschaften. Bei der Fußball-WM 2018 in Russland wird er bei den ZDF-Übertragungen wieder als Experte zu Gast sein und den Spielverlauf aus der Sicht des Unparteiischen beurteilen. Ab der Saison 2018/2019 kommentiert Urs Meier außerdem zusammen mit Marcel Reif beim Schweizer Privatsender Teleclub die Champions League-Spiele. Auch das Wochenmagazin FOCUS hat Urs Meier als Schiedsrichter-Experten engagiert - er schreibt dort Kolumnen und kommentiert meinungsstark aktuelle Ereignisse und Entscheidungen rund um das Thema Schiedsrichter. Für seine Auftritte in den ZDF-Sendungen während der WM 2006 erhielt Urs Meier zusammen mit
Jürgen Klopp und Johannes B. Kerner den Deutschen Fernsehpreis 2006.

Urs Meier ist ein gefragter Vortragsredner bei Unternehmensveranstaltungen, Tagungen und Kongressen. Seinen Zuhörern ermöglicht er interessante Einblicke in die Welt der Unparteiischen. Anhand von Anekdoten und spannenden Spielszenen zeigt er, welche Parallelen es zwischen Fußball und Wirtschaft gibt: Der Schiedsrichter ist der Spielleiter, führt die Spieler als kollegialer Chef und muss unter Druck jede Menge Entscheidungen treffen. Fairplay lautet dabei die Devise in guten wie in schlechten Zeiten.

Unterhaltsam und locker präsentiert Urs Meier aktuelle Führungsfragen aus einem anderen Blickwinkel. Dabei kann der überaus charmante und humorvolle Redner auf eigene Managementerfahrungen zurück greifen, denn er leitete viele Jahre ein eigenes mittelständisches Unternehmen.

Seine Schiedsrichter-Laufbahn begann Urs Meier 1977. Er setzte sich damals das Ziel, bei der WM 1998 als Schiedsrichter im Einsatz zu sein. 1994 gelang ihm ein wichtiger Schritt in diese Richtung, als er in den Kreis der FIFA-Schiedsrichter aufgenommen wurde. Im gleichen Jahr hatte er im U16-Spiel England gegen Irland den ersten internationalen Einsatz. Vier Jahre später berief ihn die FIFA wie geplant in den Kader für die WM in Frankreich. Seine hervorragende Leistung während des Turniers und vor allem in dem politisch brisanten Spiel USA gegen Iran machte ihn international bekannt.

Nach der WM pfiff Urs Meier in der Champions League genauso wie im UEFA-Cup und war im Jahr 2000 auch bei der Europa-Meisterschaft in den Niederlanden im Einsatz. Zwei Jahre später wählte ihn eine Fachjury zum zweitbesten Schiedsrichter der Welt. Im Dezember 2004 – nach mehr als 880 Spielen – beendete Urs Meier mit der Partie FC Basel gegen den FC Thun seine Schiedsrichter-Laufbahn.


Auszeichnungen:

- zum zweitbesten Schiedsrichter der Welt 2002 ernannt
- 7x Schweizer Schiedsrichter des Jahres
- Goldenes Ehrenmitglied des Schweizerischen Fussballverbandes
- gehört zu den Top 100 Referenten
- Deutscher Fernsehpreis 2006

Trainingssprachen
Deutsch
Mehr unter:

Marcel Szenessy

Trainer
Mit großer Leidenschaft ist Marcel Szenessy seit über 20 Jahren Coach, Trainer und Berater. Sein Fokus liegt auf Werte-basierter Führung und bewusster Entwicklung einer Firmenkultur. Über 2000 Führungskräfte aus allen Kontinenten haben in seinen Workshops ihre Leadership Vision entwickelt.

Marcel arbeitet mit einzelnen Menschen, mit Teams oder ganzen Organisationen durch 1:1 Coachings oder Workshops. Der Unternehmer arbeitet für internationale Top-Player und hat internationale Führungskräfte-Entwicklungsprogramme entworfen und durchgeführt, unter anderem für Daimler, die Deutsche Bank, den deutschen Sparkassen- und Giroverband, Dong, die europäischen Zentralbanken, Ikea, Lufthansa, Procter & Gambler, Puma, PwC, die Telekom, Vestas und Volkswagen.

Immer wieder hat es Marcel erlebt, dass Führungskräfte bewußt eine Firmen- oder Team-Kultur für nachhaltige Höchstleistung schaffen können. Voraussetzung hierfür sind eine klare Vision und relevante Ziele, eine leidenschaftliche Vermittlung selbiger, eine Entschlossenheit diese umzusetzen und eine Verbundenheit mit den Mitarbeitern. Es reicht eben nicht, nur eine gute Strategie zu haben, eine Führungskraft muss diese auch glaubwürdig vermitteln können und den richtigen Kontext für eine gelungene Umsetzung schaffen.

Marcel fasst seine Philosophie so zusammen: "Mein Ziel ist es, das Leben der Führungskräfte und Mitarbeiter leichter zu machen. Ich gebe ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen sie zielgerichtet neue Verhaltensweisen und Einstellungen ausprobieren können. Das führt zu einer echten, positiven Veränderung in ihrer Teamkultur. Etliche Studien haben gezeigt: Wenn die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, steigt auch die Kundenzufriedenheit und der Profit. Bessere Führungskräfte sparen dem Unternehmen viel Geld, bzw. bringen mehr Geld ein. Glückliche Teams arbeiten länger, härter und besser. Ganz abgesehen davon, dass es einfach zufriedener macht, in einem erfolgreichen, motivierten Team zu arbeiten, in dem alle an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen. Das Verblüffende ist, dass oft kleine Änderungen ausreichen, um große Änderungen zu bewirken."

Marcels Teilnehmer schätzen neben der positiven Atmosphäre vor allem, wie sie ihre Fähigkeiten ausbauen und ihre Perspektive auf das Führen von Menschen und Organisationen erweitern konnten. Ein regelmäßiges Feedback von Teilnehmern ist, dass sie durch Marcels Training sich selbst und ihre Mitarbeiter und ihre Organisationseinheiten effektiver führen und im Team mehr Spaß an der Arbeit haben.

Schwerpunkte
Führungstrainings
Systemische Organisationsberatung
Teamentwicklung
Selbstmanagement
Verhandlungsführung, Kommunikation und Präsentation

Qualifikation

Diplom-Kaufmann, Uni Kiel (Schwerpunkte: Organisation, Psychologie und Innovationsmanagement)
Zertifizierter NLP Trainer (von Richard Bandler)
Lizensiert für MBTI, Insights Discovery und DiSC (DiSG)
Consultant für SystemDynamik
Lizensiert im MRG/LEA 360° Feedback

Trainingssprachen
Deutsch und Englisch
© 2018 - 2019 | Champions League of Leadership | Design by: Design Your Way